Förderprojekt
LL2Rom & Dogscan

Mit dem Förderprojekt LL2Rom & DogScan verbindet näher dran e.V. Gesundheitsaufklärung, gesellschaftliches Engagement und innovative Krebsprävention. Unterstützt wird dabei die außergewöhnliche Wanderaktion von Larsen Lüngen, der im Frühjahr 2025 von Erkelenz bis nach Rom zu Fuß unterwegs war – 1.842 Kilometer in 88 Etappen.

Das Förderprojekt LL2Rom & Dogscan

Am 1. April 2025 startete Larsen Lüngen sein Wanderprojekt #LL2ROM mit einem klaren Ziel: Rom zu Fuß zu erreichen und dabei etwas Gutes zu tun. Am 26. Juli 2025 war es soweit: Nach 1.842 Kilometern, etwa 25.693 Höhenmetern und 88 Etappen erreichte er den Vatikan und erhielt dort den letzten Pilgerstempel seiner Reise.

Doch im Mittelpunkt stand nicht allein die sportliche Leistung, sondern ein klarer Beitrag zur Gesundheitsprävention: Mit Abschluss der Wanderung stehen nun 370 DogScan-Testpakete für Feuerwehrleute bereit. Weitere Spenden oder Aufstockungen sind jederzeit willkommen.

Einen ausführlichen Bericht über die Wanderung finden Sie auf der Projektwebsite www.LL2Rom.de. Weitere Eindrücke gibt es bereits über Instagram und bergfex unter dem Hashtag #LL2ROM.

Eindrücke der Wanderung

Das Förderprojekt DogScan zur Wanderung

Einmal schnüffeln kann Leben retten.

DogScan ist ein innovatives Unternehmen, das sich der Lungenkrebsfrüherkennung verschrieben hat. Durch spezielles Training lernen Hunde, Geruchsmoleküle zu erkennen, die mit Lungenkrebs in Verbindung stehen. Diese Methode ist nicht-invasiv, schnell, unkompliziert und eine wertvolle Ergänzung zu klassischen Diagnoseverfahren.

Mit der Spendenaktion von #LL2ROM unterstützt näher dran e.V. DogScan dabei, seine wichtige Arbeit auszuweiten. Ziel ist es, insbesondere Feuerwehrleuten und anderen gefährdeten Gruppen einen Zugang zur Früherkennung zu ermöglichen – und so Leben zu retten.

Kostenfreie Dogscan-Testkits für Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wenn Sie Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr oder eines Katastrophenschutzteams sind und in den letzten sechs Monaten an einem Brand- oder Raucheinsatz beteiligt waren, können Sie ein kostenfreies Dogscan-Testkit erhalten – solange das Kontingent verfügbar ist.

Bitte senden Sie uns dazu den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag per E-Mail zu. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass wir über das Testergebnis informiert werden dürfen. Die Auswertung erfolgt selbstverständlich anonymisiert. Veröffentlicht wird ausschließlich eine sachliche Zusammenfassung unter Angabe der Stadt oder des Landkreises.

Dogscan-Testpaket anfragen

Sie sind bei der Feuerwehr tätig?

Sie interessieren sich für unsere Arbeit, haben Fragen zu konkreten Projekten oder möchten selbst aktiv werden? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Der persönliche Austausch ist uns wichtig – wir beantworten Ihre Anfrage schnellstmöglich und individuell.

Kontakt
Krefelder Straße 249
41066 Mönchengladbach

E-Mail: info@näher-dran.org
Tel.: +49 2161 57 555 0

Unser Verein ist montags bis freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr im Büro der Dr. Stallmeyer GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erreichbar.

Ansprechpartner sind Herr Larsen Lüngen, Herr David Bochmann und Frau Cynthia Reinhardt.

Dogscan Erklärvideo

Formular Dogscan-Testpaket anfordern